Das Bärchen hat jetzt einen Namen bekommen, nämlich " Flocke".
Samstag, 28. September 2013
und wieder ein Bärchen...
natürlich auch nach meinem eigenen Schnittmuster. Namen habe ich noch keinen für ihn, aber der wird sich schon noch finden.
Sonntag, 22. September 2013
Mal wieder was gestickt....
und zwar einen Totenkopf. Die Datei habe ich mir HIER gekauft. In diesem Beitrag habe ich das Stickmuster zum ersten Mal gesehen und habe mich gleich darin verliebt. Es sieht einfach nur geil aus. Die Maschine hat über 2 Stunden gestickt, aber das Ergebnis ist der Hammer. Gestickt habe ich es auf Jeansstoff, mal gucken was ich daraus mache. Wahrscheinlich irgend eine Tasche oder so.
Samstag, 20. Juli 2013
Schlüsselbänder, Handytaschen und Co...
von mir gibt´s jetzt ganz exklusiv auf Geschenkoase-Newald. Teilweise haben die Sachen auch schon mein neues Label " Capricorni" drauf.
Es lohnt sich, dort mal vorbeizuschauen, dort kann man alles mögliche und auch witzige Dinge kaufen.
Es lohnt sich, dort mal vorbeizuschauen, dort kann man alles mögliche und auch witzige Dinge kaufen.
Für eine ganz liebe Freundin...
zum Geburtstag. Das ist ein absolutes Einzelstück und wird es auch bleiben... Es besteht aus reinem Wollfilz, Stickerei und echten Swarovski-Steinen.
Donnerstag, 11. Juli 2013
Zuwachs bekommen...
Und zwar in Form einer neuen Näh- Stickmaschine. Es ist eine Janome Memory Craft 9900, ein absolutes Schmuckstück. Ich hatte zwar eine Einweisung, aber ich muss die Süsse trotzdem erstmal richtig kennenlernen.
Meine Brother Galaxy 2000 befindet sich zur Zeit in Wartung, das war dringend wieder nötig. Bei meinen letzten beiden Sticksessions, hat sie sehr viel Lärm gemacht.
Meine Privileg Computer Star Plus, wird in Wartung gehen, wenn ich die Brother abhole. Ob sich das bei der dann noch lohnt, muss ich abwarten. Leider funktioniert der Kartenleser nicht mehr und lt. Händler, passen die Ersatzteile von der baugleichen Brother ACE wohl nicht immer. Zur Not, lass ich sie nur reinigen und einstellen und verkaufe sie dann, ohne Stickfunktion. Hilft ja dann nichts und so steht sie auch nur bei mir rum.
Die Phönix 282 wird weiterhin benutzt, wahrscheinlich nur nicht mehr in dem Maße wie vorher. Die Janome packt ja die 8 mm Wollfilz ohne Probleme und da muss ich kein großes Feintuning machen. Mein Arbeitsplatz wird sich wohl ein wenig leeren, sollte ich die Phönix vom Tisch verbannen. Die wird dann nur rausgekramt, wenn ich mehr Durchstichskraft brauche.
Die Brother Galaxy 2000 wird dann meine Zweitmaschine. Sie kommst zum Zuge, wenn meine Janome dann doch mal in Wartung muss, oder wenn ich mehr zu besticken habe, aber wenig Zeit zur Verfügung steht. Dann kann ich parallel sticken.
Hoffentlich komme ich am Wochenende, bzw. Samstag mal dazu, die Maschine auf Herz und Nieren zu testen. Mit der Menüführung komme ich bis jetzt sehr gut klar. Allerdings ist mir nach dem langen Winter, das gute Wetter viel wichtiger, auch wenn mich das Testen der Maschine schon in den Fingern juckt. Wer weiß, wie lange das gute Wetter noch anhält...
Edit 20.7.13
Ich konnte die Maschine ein wenig testen. Nähen tut sich wirklich super und auch die Handytaschen mit 8 mm Stärke packt sie ohne zu murren. Auch der Fußhebel ist genial.
Allerdings habe ich totale Probleme, die Maschine mit Stickmustern vom USB-Stick zu füttern. Sie kann nicht alle Dateien lesen und ich kann absolut nicht ausmachen, woran es liegt. In Embird habe ich alle Stickdateien auf den gleichen Rahmen angepasst und zentriert und trotzdem liest sie nur 1-3 Muster aus. 3 verschiedene USB Sticks habe ich schon getestet, einer ging überhaupt nicht und die anderen beiden haben in der Maschine nicht alle Muster angezeigt.
Meine Dateien hatte ich vor ein paar Tagen einer Forumsbekanntschaft geschickt. Sie hat die Muster allesamt in ihrer Maschine angezeigt bekommen ( auch eine Janome, aber eine MC 11000) und keinerlei Probleme damit.
Ich verstehe es einfach nicht. Janome habe ich schonmal angeschrieben, meinen Händler werde ich Montag kontaktieren.
Abonnieren
Posts (Atom)